Antje Bartens
  • ANGEBOT
    • FÜR DICH
    • FÜR UNTERNEHMEN
  • ÜBER
  • REFERENZEN
  • INSPIRATION
    • ISI-SYSTEM
    • BLOG
  • Suche
  • Menü Menü
Achtsamkeit, Allgemein

Entspann Dich mit Küchenmeditation – Deine Minipause im Alltag

Keine Zeit für Entspannung im Alltag? Küchenmeditation bringt Ruhe – und Du tust es sowieso wie hier das Schneiden eines Apfels. Nur anders als sonst – mit Achtsamkeit und langsam! Bereits 5 Minuten jeden Tag – und Du wirst den Unterschied spüren.

INHALT

1. Minipause im fordernden Alltag!

Küchenmeditation ist nicht „Meditieren in der Küche“. Sondern etwas zubereiten mit allen Sinnen und langsam. Weil ich im Ernährungscoaching oft erlebe, dass keine Zeit und Lust da ist, etwas in mundgerechte Stücke zu schneiden. Schnell sind fertig geschälte Minikarotten, geschnippelter Salat und Apfelschnitze-to-go gekauft. Mal abgesehen davon, dass Vorgeschnittenes stärker kontaminiert ist mit Bakterien (Siehe weitere Infos).

Warum nicht mal anders denken? Einfache Zubereitungen mit Achtsamkeit üben. Sich dabei entspannen und das Lebensmittel  wahrnehmen. Statt Multitasking (z.B. Beim Arbeiten essen) und „schnell noch tun“ lieber Zeit für sich mit Genuss.

2. Achtsam zubereiten macht sensitiv

Achtsamkeit bedeutet auch, in einer nicht wertenden Haltung etwas zu tun und je nach Fokus, dass Außen oder Innen wahrzunehmen. Mein Lehrer, Prof. Dr. Johannes Wiedemann, ist unter anderem Schmerzspezialist. Er beschreibt das in etwa so: Die Zeit wird gedehnt und Du handelst nicht automatisch. Sondern Du betrachtest wertfrei und kannst Dich entscheiden, ob Du weitermachst oder etwas änderst. Bei der Küchenmeditation spürst Du wie im Übungsfilm dargestellt:

  • Welche Gedanken kommen und dürfen gehen?
  • Welche Sinne sprechen Dich besonders an?
  • Wie riecht es, sieht es aus, fühlt es sich an? (angenehm oder unangenehm…)
  • Spürst Du die Qualität und willst demnächst etwas Besseres?

Wichtig: regelmäßig Üben, zum Beispiel täglich 5 Minuten.

3. Üben – Küchenmeditation mit Apfel

Hier ist der Link zum Ausprobieren.  Wenn Du sehr gestresst bist, dann mach lieber weniger und langsamer. Vielleicht spürst Du gerade, dass Du unter Strom stehst oder Dich etwas belastet. Gut so – Du bist genau bei Dir!
Möglicherweise kannst Du jetzt einen kleinen Power-Walk machen. Wenn nicht – dann ist das so. Ganz zentral in der Achtsamkeit und in meinem Coaching: nicht ärgern – denn das hemmt Veränderungen! Mein persönliches Tool gegen Stress: wenn ich rotiere, fahre ich mit der Geschwindigkeit stark herunter. Dann finde ich sogar Entspannung im Tun – durch diese achtsame Haltung.

4. Küchenmeditation – easy Achtsamkeitsübung

Küchenmeditation braucht keine komplizierte Technik. Das was du tust sollte einfach sein, wie ein Stück Obst oder Gemüse schneiden. Dann mit allen Sinnen wahrnehmen. Und Du spürst was ein hochwertiges Lebensmittel ist. Das muss nicht unbedingt Bio sein. Vielleicht hat Dein*e  Nachbar*in  prachtvolle Birnen im Garten (Danke an Tanja!). Oder hier in Franken kann mancher Baum am Wegesrand geerntet werden (Siehe auch mundraub.org )

Wer Achtsamkeit kennenlernen will, der schaue bei seiner Krankenkasse nach. Viele MBRSR –Kurse werden gefördert. Ich bleibe da  frei – und nutze die Achtsamkeit so wie sie zu mir passt.

Viel Spaß! Schreib gerne ob Du dies für Deinen Alltag nutzen kannst?

Weitere Infos:

Keime in vorgeschnittenem  Gemüse:

Verbraucherzentrale Bayern: https://projekte.meine-verbraucherzentrale.de/DE-BY/Wie-gut-sind-kuechenfertige-Salatmischungen

NDR: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Tuetensalat-im-Test-Was-tun-gegen-Keime,salat238.html

Obst und Gemüse kostenlos Pflücken: https://mundraub.org/

Christel Klinger und Prof. Dr. Johannes Wiedemann  https://www.farben-der-achtsamkeit.de/themen/

Küchenmeditation mit Apfel – Übung  https://www.youtube.com/watch?v=MnSPQrA2E1w

24. September 2020/3 Kommentare/von Antje Bartens
Schlagworte: Apfel, Minipause
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://antje-bartens.de/wp-content/uploads/2020/09/Kuechenmeditation-Bartens-weissgr.jpg 1080 1920 Antje Bartens https://antje-bartens.de/wp-content/uploads/2020/09/Logo-Antje-Bartens.jpg Antje Bartens2020-09-24 11:00:512020-10-22 15:15:03Entspann Dich mit Küchenmeditation – Deine Minipause im Alltag
3 Kommentare
  1. Gerd sagte:
    19. Januar 2022 um 16:22

    Liebe Antje,

    Achtsamkeit ist generell ein sehr wichtiges Thema. Im Zusammenhang jedoch sogar noch mehr, denn da passiert quasi alles zu schnell. Das Zubereiten von Lebensmitteln, sowie der Verzehr.

    Danke daher für diesen Impuls und die Erinnerung.

    Vielen Dank
    Gerd

    Antworten
    • Antje Bartens sagte:
      20. Januar 2022 um 8:51

      Lieber Gerd,
      Danke für den Kommentar. Ja und Zubereitung hat immer auch etwas mit Wertschätzung dem Lebensmittel gegenüber zu tun. Das was mich nährt darf auch gesehen werden …

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. GESUNDHEIT IM LOCKDOWN LIGHT– ENTSPANNTES FIXFOOD MIT GEMÜSE - Antje Bartens sagt:
    9. November 2020 um 13:22 Uhr

    […] braucht die Zubereitung von Gemüse etwas Zeit. Positiv: Nutze dies als bewusste Pause wie in der Küchenmeditation 1 beschrieben! (Fertig Geschnittenes ist weniger empfehlenswert siehe auch […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • GESUNDHEIT IM LOCKDOWN LIGHT– ENTSPANNTES FIXFOOD MIT GEMÜSE9. November 2020 - 13:22
  • WARUM NORDIC WALKING JETZT SEXY IST! – Sport ab 40 und überhaupt…22. Oktober 2020 - 15:03
  • Entspann Dich mit Küchenmeditation – Deine Minipause im Alltag24. September 2020 - 11:00

Blog-Kategorien

WICHTIGSTE SEITEN

Zertifizierte Ernährungsberatung

Sattmacher-Tipps
ISI-System
Für Unternehmen
Für Dich
Referenzen

ANTJE BARTENS

Seit über 15 Jahren vermittle ich Gesundheit und Genuss als Einheit in Vorträgen, Fortbildungen und Coachings. Als Diplom-Oecotrophologin, Fitness- und Achtsamkeits-Trainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin zeige ich Ihnen wie Sie die Intuition im Bauch erfahren. mehr erfahren

KONTAKT AUFNEHMEN

Antje Bartens
Dorfstraße 8
91056 Erlangen

  • 0173 8532559
  • info@antje-bartens.de
© Copyright - Antje Bartens
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
WENIGER STRESS – WIE WESPEN MIR DABEI GEHOLFEN HABEN… Wespen - meine Freunde WARUM NORDIC WALKING JETZT SEXY IST! – Sport ab 40 und überhauptR...
Nach oben scrollen

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Daten um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung der Webseiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details über die Nutzung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, ich bin damit einverstandenMehr

Cookies- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Maps Cookies

Wir verwenden auch Google Maps auf unserer Website. Da Google möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Youtube Cookies

Wir nutzen auch Youtube auf unsere Seite. Da Google möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Einstellungen übernehmen Cookies ablehnen