Antje Bartens
  • ANGEBOT
    • FÜR DICH
    • FÜR UNTERNEHMEN
  • ÜBER
  • REFERENZEN
  • INSPIRATION
    • ISI-SYSTEM
    • BLOG
  • Suche
  • Menü Menü
Ernährung ab 40, Smarte Rezepte

GESUNDHEIT IM LOCKDOWN LIGHT– ENTSPANNTES FIXFOOD MIT GEMÜSE

Nicht nur im Lockdown empfehlenswert: Mehr Nährstoffe, weniger Kalorien und viel Genuss –  mit Fix Food aus Gemüse kannst Du das smart und leicht tun. Fakt ist: Fürs Immunsystem und Wohlbefinden sind 2 Portionen Obst (1 Portion = ca. 1 Hand voll oder 125 g)  und 3 oder mehr Portionen Gemüse am Tag (1 Portion = ca. 1-2 Hand voll oder 150 g) ideal (laut DGE). Auch als Ernährungsexpertin schaffe ich nicht täglich diese Menge. Mein Trick ist Backofengemüse, das bringt 3 Portionen auf einen Schlag! Außerdem: Buntes Gemüse hat eine größere Vielfalt an Vitaminen als Obst allein. Also lieber mehr Gemüse als Obst essen.

INHALT

GEMÜSE ZUBEREITEN – VITAMINPOWER UND HALTUNG

Im Vergleich zum Fastfood braucht die Zubereitung von Gemüse etwas Zeit. Positiv: Nutze dies als bewusste Pause wie in der Küchenmeditation 1 beschrieben! (Fertig Geschnittenes ist weniger empfehlenswert siehe auch Küchenmeditation 1). Zudem tust Du Deinem Körper mit diesem Vitaminbooster etwas Gutes – speziell in Zeiten von Viren und Co. Zusätzlich aktivierst Du Deinen Stoffwechsel. Denn viele Enzyme, die  Beschleuniger von Reaktionen im Körper sind, funktionieren nur mit Vitaminen. Folsäure ist ein gutes Beispiel wie unklar sich ein Vitaminmangel zeigt. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Leistungsabfall sind Zeichen davon. Denn Folsäure ist entscheidend für die Blutbildung. Bei einem Defizit erhalten die Zellen weniger Sauerstoff und können somit weniger Energie produzieren – die Leistung sinkt. Laut Nationaler Verzehrsstudie II  essen etwa 80 Prozent der Bundesbürger zu wenig Folsäure (Siehe Quellenangabe). In der Schwangerschaft kann dies zu gravierenden und bleibenden Schäden beim Ungeborenen führen, weshalb Folsäurepräparate verschrieben werden. Zurück zum Gemüse: Eine natürliche Quelle für Folsäure ist vor allem grünes Blattgemüse wie Spinat. Daher leitet sich auch der Name ab – „folium“ ist das lateinische Wort für „Blatt“. Weitere Folsäure-Lieferanten sind außerdem Gemüse (Salat, Tomaten, Spargel, Kohl), Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte sowie Ei und Leber (Siehe Quellen).  So ist eine bunte Mischung wichtig, damit Du gut versorgst bist, denn unterschiedliche Farben bedeuten auch unterschiedliche Nährstoffe. Und mt meinem Fix Food ist das noch leichter.

MEIN SMARTES FIX FOOD: BACKOFENGEMÜSE

Als entspannte Monotaskerin koche ich im Alltag mit wenig Aufwand. Außerdem erfreut mich ein Essen, das mich mit allen Sinnen betört wie das Backofengemüse (weitere Bilder bei instagram). Es riecht lecker je nach Gewürzzutat, sieht gut aus und hat für meinen Geschmack eine Fülle von Gaumenabenteuern. Und mit Kartoffeln und einer Eiweißquelle wie Schafskäse ist es eine ausgewogene Mahlzeit. Vorteil als Abendessen: Das Gemüse ist durch das Erhitzen gut verdaulich (Öl sparsam!) und somit auch bei großem Hunger ein angenehmer, leichter Magenfüller.

Ablauf (davon 15 – 20 Minuten Zubereitung)

Zeitangabe für Backzeit (in Klammern) variiert nach der Größe – einfach probieren

40 Minuten – Wecker stellen + Ofen auf 180 Grad (empfohlene Temperatur für Olivenöl; bei anderen Ölen maximale Erhitzungstemperatur prüfen! ) Schnippelstart…

  • kleine Kartoffeln (Kohlenhydratquelle!) mit Schale halbiert mit Öl, Salz und getrocknetem Rosmarin in den Ofen       (35 min)
  • Marinade herstellen fürs Gemüse Öl mit Salz (+ eventuell Knoblauch) mischen und das folgende Gemüse einpinseln (FRISCHE KRÄUTER nach dem Backen)
  • Auberginen in 1 cm Scheiben (SCHNITTLAUCH)                                                              (25 min)
  • Paprika (BASILIKUM) geviertelt, Karotten längs geviertelt, Porree in groben Stücken            (20 min)
  • Zucchini (MINZE) grob, Pilze mit zusätzlich etwas Sojasauce (THYMIAN, PETERSILIE)               (15 min)
  • Tomaten, + zur Sättigung hier Eiweißquelle wie z.B. Schafskäse, Soja zufügen (Siehe Bild)        (10 min)

Im Prinzip bereite ich alles in der ersten Viertelstunde (3 Gemüseportionen sind ca. 500-600 g) vor und stelle mein Handy zusätzlich jeweils auf 5 Minuten, damit ich die Zeiten zwischendurch für Atemmeditation oder Bewegungspause kann.

 

WENIGER ZEIT UND VIEL GENUSS? WEITERE FIXE GEMÜSEIDEEN…

Fixfood ist Essen das schnell zubereitet und gesund ist. Hier eine Tabelle für Inspirationen zu Gemüse

2 Minuten Tomaten, Gurke, Radieschen, Karotte, Petersilie, Kresse, Petersilie, etc. Waschen, eventuell schälen und schneiden, roh essen
5-10 Minuten Karotte, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Erbsen (gefroren), Fenchel, Pilze, Porree, Bohnen, Kichererbsen (Dose oder Glas), etc. Kleinschneiden, gleichzeitig Wasser kochen und mit Brühe als Suppe kochen. Zum Schluss mit Kräutern und einem Esslöffel gutes Öl für die Verdauung der fettlöslichen Vitamine anreichern
10-20 Minuten Süßkartoffel, Auberginen, Porree, Karotten, Zucchini, Blumenkohl, Rote Beete, Pilze, Paprika, Fenchel, etc.

 

 

 

Bei Mittlerer Temperatur und mit hoch erhitzbarem Öl braten  frische Kräuter zum Schluss, Getrocknete während des Bratens hinzufügen.

 

GEMUESEMUFFEL AM TISCH – MACH DEIN DING!

Kinder lernen von uns als Vorbild – nicht durch Zwang. Mein Sohn hat Gemüse früher nur als Rohkost gegessen in Form von Salat. Kürzlich zeigte er mir – jetzt 22 Jahre alt – dass er die Auberginenscheiben mit Parmesan vor dem Backen bestreut. Sehr lecker – und ich dachte mir: alles richtig gemacht. Den/ die Partner*in kann und muss man nicht ändern, aber sich selbst so wichtig nehmen, dass man seine Gemüseportion bei jedem Essen genießt, ob als Rohkost, Salat, Suppe oder aus dem Backofen.

Übrigens: Backofengemüse lässt sich gut als Antipasti am nächsten Tag mit etwas Zitrone nutzen, deshalb reichlich zubereiten. Guten Appetit!

WEITERE INFOS:

Lieblingsgemüsekochbucher:

Kochbücher von Barbara Rütting

buxs – feine vegetarische Küche

Nationale Verzehrsstudie II

DGE

 

9. November 2020/0 Kommentare/von Antje Bartens
https://antje-bartens.de/wp-content/uploads/2020/11/gemuese-fixfood-lecker-und-schnell.jpg 1032 1836 Antje Bartens https://antje-bartens.de/wp-content/uploads/2020/09/Logo-Antje-Bartens.jpg Antje Bartens2020-11-09 13:22:562020-11-16 16:51:26GESUNDHEIT IM LOCKDOWN LIGHT– ENTSPANNTES FIXFOOD MIT GEMÜSE
Intuitive Ernährung - Abnehmen ab 40Antje Bartens
Achtsamkeit, Ernährung ab 40

ABNEHMEN AB 40 – HILFT INTUITIVE ERNÄHRUNG?

Wie unterschiedlich  intuitive Ernährung wirkt zeigt eine Sendung von Quarks, in der ca.  20 Teilnehmerinnen intuitives Essen erlernten – und das über mehrere Monate (Siehe Infoteil). Wunsch war unter anderem das Gewicht in den Griff zu bekommen. Für mich ein guter achtsamer Ansatz, der noch smart „getuned“ werden darf für den Erfolg ab 40 (Siehe 3. Praxistipps)

INHALT

Intuitive Ernährung – was ist das überhaupt ?

Intuitive Ernährung ist im Trend – sie wird oft als „Anti-Diät“ beschrieben. Denn hier gelten  keine kognitiven (vom Kopf für gut befundenen) Ernährungsregeln oder Diätrestriktionen. Wichtig ist die natürliche Ernährungsweise, das Bauchgefühl. Keine ständigen Gedanken, was ich essen darf, soll oder muss. Sondern spüren, was mein Körper jetzt gerade braucht und dies ohne schlechtes Gewissen essen – auch wenn es z.B. Schokolade ist.

Persönlich sehe ich die intuitive Ernährung heute als „Ableger“ der achtsamen Haltung. Wenn ich genau beim Essen auf meinen Körper höre, dann spüre ich was gut für mich und meinen Bauch ist. Oder was eher schadet.

Das stimmt nicht immer!

Mein Lieblingsbeispiel ist die Semmel (Brötchen) mit mindestens zwei ! Esslöffel Schokolade, je mehr Schmelz desto leckerer. Dieses entsprach perfekt meinem Bauchgefühl. Oder war es mein instinktive Wissen, was mir am meisten bringt an Energie (Siehe Studie FAU). Allerdings hatte ich – trotz massig Kalorien, Fett und Zucker nach 2 h wieder Heißhunger. Unpraktisch im Arbeitsprozess. Grund: ein Signal, das ich durch eine spezielle Ernährungs- oder Lebensweise selbst erzeugt habe. Ich bezeichne es als DIY-Körpersignal, – sozusagen DO-IT-YOURSELF. Und hier ist es – ganz wichtig – keine schlechte Ernährung also  keine Verurteilung, sondern unpraktisch (Hunger= unkonzentriert!) und gewichtssteigernd. Wer mag das schon?

Mein Körper spricht: Intuitive und DIY- Signale

Wenn man schon über 40 Jahre genießt, dann gibt es mit der Zeit auch geliebte Gewohnheiten, die DIY- Signale erzeugen wie die genannte Schokocremesemmel. Das bedeutet mit den Do-It-Yourself-Signalen programmiere ich meinen Körper so, dass er ein Bedürfnis äußert. Und das kann ich aktiv verändern.

Andere lebenswichtige Körpersignale zur Ernährung machen Sinn um das Überleben zu sichern, z.B.:

  • Hunger
  • Sättigung
  • Warmes Bauchgefühl (wohltuend)
  • Übelkeit, Bauchschmerzen, unangenehmes Bauchgefühl (unbekömmlich, giftig?)

Die DIY-Signale sind auch wertvoll, da der Körper eine Notsituation zeigt, die durch eine bestimmte Ernährungs- oder Lebensweise selbstgemacht ist. Wenn ich zum Beispiel viel Süßes esse habe ich schneller Hunger, weil mein Blutzucker schneller absinkt. Oder nehme ich verstärkt Fruchtzucker in Form von Fertigprodukten, Saft, Smoothie (und zu viel Obst) reagiert mein Körper bei langfristiger Überladung mit Bauchschmerzen und Fruchtzuckerunverträglichkeit. Obst ist gesund – aber Zuviel ist zu viel des Guten.

ISI-Tipps aus der Praxis – Abnehmen und Intuition

Wer abnehmen möchte braucht weniger Kalorien (oder muss verstärkt welche verbrennen). Und die intuitive Haltung hilft Bedürfnisse von wirklichem Hunger zu unterscheiden. Die Basis dafür sind allerdings Lebensmittel die lange satt machen (Hier zu, downloaden: meine Sattmachertipps) und:

  1. Ordnung ins Mahlzeitensystem bringen: feste Essenszeiten, lieber die Größe des Mahls anpassen
  2. Vorher – in der Mitte – und nachher nachspüren als Übung. Nicht immer, aber immer öfters! Übung macht Gewohnheit und das macht alles leichter!
  3. Ruhe und Zeit schaffen wenn möglich und flexibel bleiben: lieber ½ Mahlzeit in 10 Minuten und den Rest aufheben, als alles runterschlingen. Und dann spüren: wie lange bin ich satt?

Kann ich ein intuitiver Esser werden?

Nicht jeder konnte im Laufe seines Lebens die Signale lesen lernen und deshalb darf kein Stress entstehen – aber Geduld ist angesagt beim Ausprobieren. Und wenn ich meinen Spürsinn spüre – dann unbedingt feiern (auch bei Bauchschmerzen!), damit mein Bauch lernt was individuell gut/schlecht für mich ist. Der Ärger über die verputze Tafel Schokolade verhindert diesen Lernprozess.

Hunger ist nicht automatisch ein guter Ratgeber: Zum Beispiel haben Menschen mit sehr starkem Übergewicht physiologisch bedingt oft ständig Appetit (z.B. Leptin, Magengröße, Blog folgt) – hier wäre die intuitive Ernährung fragwürdig.

Jeder Mensch is(s)t anders – dadurch ist für jeden eine andere Ernährung optimal. Mehr Intuition im Leben bringt Wohlbefinden – wieviel und in welchem Feld kann jeder für sich entscheiden.

WEITERE INFOS

Intuitive Ernährung im Film Quarks: https://www.youtube.com/watch?v=pKUAajN5fnc

Intuitiv Fett und Kohlenhydratreich essen – Studie: https://www.fau.de/2015/05/news/essen-bis-die-chipstuete-leer-ist/

Intuitive Ernährung:Zusammenfassung: https://landeszentrum-bw.de/,Lde/wissen/Ernaehrungsinformation/Ernaehrungswissen/Intuitive+Ernaehrung

Studien zu intuitive Ernährung: Mathieu, J., What should you know about mindful and intuitive eating? J Am Diet Assoc, 2009. 109(12): p. 1982-7.

Dockendorff, S.A., et al., Intuitive eating scale: an examination among early adolescents. J Couns Psychol, 2012. 59(4): p. 604-11

24. Juli 2020/0 Kommentare/von Antje Bartens
https://antje-bartens.de/wp-content/uploads/2020/07/intuitiv-essen-bartens-1-e1597300843865.jpg 1780 1786 Antje Bartens https://antje-bartens.de/wp-content/uploads/2020/09/Logo-Antje-Bartens.jpg Antje Bartens2020-07-24 11:15:412020-09-01 21:29:38ABNEHMEN AB 40 – HILFT INTUITIVE ERNÄHRUNG?

Letzte Beiträge

  • GESUNDHEIT IM LOCKDOWN LIGHT– ENTSPANNTES FIXFOOD MIT GEMÜSE9. November 2020 - 13:22
  • WARUM NORDIC WALKING JETZT SEXY IST! – Sport ab 40 und überhaupt…22. Oktober 2020 - 15:03
  • Entspann Dich mit Küchenmeditation – Deine Minipause im Alltag24. September 2020 - 11:00

Blog-Kategorien

WICHTIGSTE SEITEN

Zertifizierte Ernährungsberatung

Sattmacher-Tipps
ISI-System
Für Unternehmen
Für Dich
Referenzen

ANTJE BARTENS

Seit über 15 Jahren vermittle ich Gesundheit und Genuss als Einheit in Vorträgen, Fortbildungen und Coachings. Als Diplom-Oecotrophologin, Fitness- und Achtsamkeits-Trainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin zeige ich Ihnen wie Sie die Intuition im Bauch erfahren. mehr erfahren

KONTAKT AUFNEHMEN

Antje Bartens
Dorfstraße 8
91056 Erlangen

  • 0173 8532559
  • info@antje-bartens.de
© Copyright - Antje Bartens
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Daten um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung der Webseiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details über die Nutzung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, ich bin damit einverstandenMehr

Cookies- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Maps Cookies

Wir verwenden auch Google Maps auf unserer Website. Da Google möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Youtube Cookies

Wir nutzen auch Youtube auf unsere Seite. Da Google möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Einstellungen übernehmen Cookies ablehnen